Zu anderem Termin wechseln
Einsatzmöglichkeiten von KI bei Netzbetreibern und Energieversorgern
Field Force Management mit Qualicision AI
• Effizienzgewinne durch eine mehr-kriteriell optimierte, betriebliche Arbeitsplanung von Außendienstmitarbeitern mittels Qualicision AI.
• Zeitlicher Boost für die betrieblichen Planungsprozesse aus Sicht finanzieller, kapazitiver und projektspezifischer Aspekte
Netzführung in der Niederspannung
• Mehr-kriterielle Entscheidungsoptimierung für eine autarke und intelligente Netzführung in der Niederspannung mittels Qualicision AI.
• Realisierung einer effizienten Netztransparenz durch optimierte Sensorpositionierung sowie einer optimierten Smart Grid Rollout Strategie gemäß §14a EnWG.
Die Handelsmaschine “Qualicision Smart Day Traider (QSDT)”
• Überblick über die Handelsmaschine mit Einblick in OMP Intraday-Daten, in verschiedene KPI-Definitionen, den internen Markt und in die Integration von Intraday-Trades in die ETRM-Portfolio-Position.
• Vorteile, die sich mit QSDT für den Händler ergeben und
• Einen Einblick in die tatsächliche Umsetzung anhand des Trading Dashboards.
Erkennung von Anomalien im Netz des Energieversorgers
• Motivation und Use Cases zu PSIdetect
• Verwendete KI-Algorithmen und Systemarchitektur
Referenten
Dr. Jonas Ostmeyer, PSI FLS Logik & Neuro Systeme GmbH
Dr. Mathias Koenen, PSI Software SE - Geschäftsbereich Elektrische Energie
Dr. Philippe Steinbusch, PSI GridConnect GmbH
Alexander Görtz, PSI FLS Logik & Neuro Systeme GmbH
Peter Bachmann, PSI Energy Markets GmbH
Stefan Dalhues, PSI Software SE – Geschäftsbereich Elektrische Energie
Wo findet diese Veranstaltung statt? online | Webex
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen